Analyse und fertiges Umsetzungskonzept (inkl. Zeitplan):
- Analyse der aktuellen Cyber-Security Awareness und der Awareness-Kultur
- Online-Befragung der Geschäftsführung zu aktuellem Stand der Cyber-Security-Richtlinien und Awareness
- Online-Befragung der Mitarbeiter*nnen zum Wissensstand (Fragebogen + Einzelinterviews)
- Abgleich des gewünschten Zielzustandes mit dem realen Zustand
- Ermittlung des Reifegrades Ihrer individuellen Sicherheitskultur
- Umsetzungsfertigen Plan für Ihre Cyber-Security Awareness-Kampagne
Artikelserie für Ihr Intranet, E-Mailverteiler oder zum Ausdrucken:
- „Cyber-Sicherheit Basis“ + Onlinequizzes
- ODER „Phishing“ + Onlinequizzes
- ODER „Social Engineering“ + Onlinequizzes
Notfallkarte mit Instruktionen für den Fall eines Informationssicherheitsvorfalls
Die Notfallkarte enthält klare Anweisungen und Kontaktdaten, um im Falle eines Cyber-Notfalls schnell und effektiv zu reagieren. Sie bietet somit den MitarbeiterInnen Orientierung und Handlungssicherheit und erhöht die Handlungsfähigkeit im Fall eines Falles.
Social Media-Richtlinie
Die Social Media-Richtlinie enthält klare Regeln und Leitlinien für die Nutzung sozialer Medien durch MitarbeiterInnen Ihres Unternehmens, um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien zu fördern und den Ruf des Unternehmens zu schützen.
2×30 Minuten Cyber-Security Awareness-Schulung (online) zur Schulung der Richtlinien und unternehmenseigenen Sicherheitsmaßnahmen
Checklisten
- Checkliste A
- ODER Checkliste B
eBook: „Cybersicherheit im Überblick. Schnelle Hilfe für KMU in NRW“
12 Monate Mitgliedschaft „Awareness-Gurus“ für 1 Person aus Ihrem Unternehmen (in Planung)