„Sorry, was macht Ihr da eigentlich?“ IT erklären für alle, die keine Nerds sind

"Sorry, was macht Ihr da eigentlich?" IT erklärt für alle, die keine Nerds sind. Blog aengenheyster.com

In meinen Projekten als Kommunikationsbegeisterte für Cybersicherheit und IT begegnet mir immer wieder dieselbe Szene: Eine IT-Spezialistin (jaja, es kann auch ein IT-Spezialist sein), die für ihr Thema brennt, wird gebeten, für eine Abteilungspräsentation im Intranet ihr Arbeitsthema oder ein Projekt zu beschreiben. Die Idee dahinter ist gut. Endlich zeigt die IT, was sie tut … Weiterlesen

Mehrwert ohne Reue: Neue Software dank klarer Kommunikation effektiv nutzen

Mehrwert ohne Reue. Neue Software dank klarer Kommunikation effektiv nutzen.

Eine neue Software im Unternehmen kann vieles verändern – doch wie oft bleibt das Potenzial ungenutzt, weil niemand so richtig versteht, wo der konkrete Mehrwert liegt? Damit Ihre Investition Früchte trägt, muss für alle sichtbar und greifbar werden, warum genau diese Lösung den Arbeitsalltag verbessert. Genau an dieser Stelle setzt der Gedanke an, den das … Weiterlesen

Kommunikation trifft auf IT. Verständliche Inhalte für Ihre Benutzerinnen und Benutzer erstellen

Kommunikation trifft auf IT

Endlich ist es soweit, mein drittes Buch ist erschienen! Worum geht es? Mit dem Buch Kommunikation trifft auf IT. Verständliche Inhalte für Ihre Benutzerinnen und Benutzer erstellen, wird Ihre IT-Abteilung zu einem erfolgreicheren Kommunikationsteam. Sie werden es schaffen, Ihre Benutzerinnen und Benutzer in den Mittelpunkt zu stellen, indem sie deren Brille aufsetzen, verstehen, wie die … Weiterlesen

Warum die Aufdeckung von Falschinformationen einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung einer Demokratie leistet

Interview mit Daniel Weimert, codetekt.org Kennengelernt habe ich Daniel Weimert beim #GIWebTalk der Gesellschaft für Informatik am 20.07.2020, bei dem er als Speaker zur Veranstaltung „Desinformation in sozialen Netzwerken“ eingeladen war. Zum damaligen Zeitpunkt hieß das Projekt, das er vor allem vertrat, noch „Detektiv Kollektiv“. Seit dem 19.04.2021 tritt die gemeinnützige Organisation nun unter dem … Weiterlesen

Podcast-Interview zu IT-Kommunikation

Am 09. Oktober war es endlich soweit. Das zuvor aufgezeichnete Podcast-Interview mit taktsoft wurde endlich ausgestrahlt. Für mich war dies eine ganz neue, aber wunderbare Erfahrung (es war mein erstes Podcast-Interview). Ashley Steele führte gekonnt durch die knapp 30 Minuten und stellte spannende Fragen. Mir hat es wahnsinnig viel Spaß gemacht über meine Leidenschaft des … Weiterlesen

Verwandeln Sie eine Offline-Konferenz in ein gutes Web-Event

Als leidenschaftliche Übersetzerin zwischen IT- und Nicht-Technologie-Menschen ist mein Hauptcredo immer: „Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Publikums, Ihrer LeserInnen, Ihrer NutzerInnen“. Während der letzten, herausfordernden Tage und Wochen erhielt ich einige Bitten um Unterstützung von Menschen, die mich schon länger kennen. Diese Menschen wissen, dass ich a) neugierig und technikbegeistert bin und b) … Weiterlesen

Routine statt Panik: Warum IT und Kommunikation eine wichtige Allianz sind

Eine Krise ist eine echte Ausnahmesituation, das zeichnet sie nun einmal aus. Die Wahrscheinlichkeit eines Cyberangriffs ist aktuell 1:4 (1). Ihr Unternehmen wird durch einen Cyberangriff nur noch eingeschränkt handlungsfähig. Oder sogar handlungsunfähig. @IT-Abteilung:In den meisten Unternehmen ist die IT gut auf diesen Fall vorbereitet. Das heißt es werden Awareness-Kampagnen durchgeführt, um Kolleginnen und Kollegen für Informationssicherheit … Weiterlesen